Petrus antwortete ihm und sprach: „Herr, bist du es, so heiße mich zu dir kommen auf dem Wasser.“ Und er sprach: „Komm her!“ Und Petrus trat aus dem Schiff und ging auf dem Wasser und kam auf Jesus zu. Als er aber den Wind sah, erschrak er und hob an zu sinken, schrie und sprach: „Herr, hilf mir!“ Jesus aber reckte alsbald die Hand aus und ergriff ihn und sprach zu ihm: „O du Kleingläubiger, warum zweifelst du?“ Und sie traten in das Schiff, und der Wind legte sich. Matthäus 14, 28-32
Jesus hatte Petrus in die Schule der Nachfolge gerufen, damit gehört auch diese Begebenheit als Lektion dazu. Petrus sollte lernen, wie man im Vertrauen auf Gottes Zusage auch Wege gehen kann, die menschlich gesehen nicht möglich sind.
Petrus hatte diese Lektion angenommen, er wollte die Prüfung bestehen und sagte: Herr, bist du es, so heiße mich zu dir kommen auf dem Wasser. Der Versuch misslang trotzdem. Der Blick auf die Wellen hatte seinen Glauben geschwächt und er verlor den Boden unter seinen Füßen. In seiner Not schrie er: „Herr, hilf mir.“ Jesus reichte ihm die Hand und verhinderte das Schlimmste. Völlig durchnässt und deprimiert krabbelte er ins Boot zurück. Man kann sich vorstellen, wie die Jünger gelacht haben. Vorstellbar wäre aber auch, dass Petrus geantwortet hat: „Ihr lacht zwar, hoffentlich habt ihr aber auch gesehen, dass ich bereits schon eine Strecke auf dem Wasser gegangen bin. Lacht nur weiter, das nächste Mal wird es mir gelingen.“ – Eine großartige Vorstellung, meine ich, wenn sich diese Lektion wiederholt hätte. „Nicht jeder Versuch gelingt“ weiterlesen