
Da sagte der Engel zu den Hirten, die auf dem Felde waren: „Habt keine Furcht! Denn ich bringe eine große Freudenbotschaft, die für das ganze Volk bestimmt ist. Euch ist heute in Bethlehem ein Retter geboren – es ist Christus, der Herr. Als Erkennungszeichen dient euch: Ihr werdet ein Kindlein finden in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend.“ Lukas 2, 10-12
Als ich zum Kalender griff, um einen weiteren Zettel abzureißen, blickte ich auf die Rückseite und musste schmunzeln. Eine Karikatur zeigte den St. Nikolaus hinter seinem Schreibtisch sitzend; vor ihm stapelte sich ein Berg von Wunschlisten, den er nicht mehr überblicken konnte. Jemand hatte ihn gerade angerufen, um seine Wünsche zu nennen. Schwitzend sagte er mit letzter Kraft: „Fragen Sie doch in vier Wochen noch einmal nach…“ Der arme St. Nikolaus, dachte ich…
Da klingelte es plötzlich Sturm. Ich rannte zur Haustür. Keuchend erscheint der Briefträger mit einem Päckchen und, während ich den Empfang bestätigte, sagte er: „Sie glauben ja nicht, was in diesen Tagen los ist. Nur Hetze. Jeden Tag dasselbe: Treppen rauf, Treppen ab…, aber noch ein paar Tage, dann ist der ganze Rummel vorbei, dann kehrt wieder Ruhe ein.“ Wie Recht hatte doch der Karikaturist mit seinem schwitzenden St. Nikolaus, dachte ich. Schnell musste ich noch etwas besorgen. Das Kaufhaus empfing mich mit seiner wohltuenden Wärme. Überall hatte man reich dekoriert, schließlich war ja bald Weihnachten. Von irgendwo aus einem Lautsprecher drang leise eine liebliche Kinderstimme an mein Ohr: „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind…“ plötzlich wurde der Gesang unterbrochen. Eine schrille Stimme ertönte über den Lautsprecher: „Liebe Kunden, besuchen Sie uns in der dritten Etage, hier finden Sie, was sie schon lange gesucht haben und das alles zu günstigen Preisen.“ Die Kinderstimme sang das Lied zu Ende. Es schien, als hätte niemand zugehört, denn hier war jeder mit sich selbst beschäftigt. Ich höre immer noch die Worte des Postboten: “ … aber noch ein paar Tage, dann ist der ganze Rummel wieder vorbei.“ Armer St. Nikolaus, armer Postbote, geplagter Kunde. – Alle Jahre wieder… ist das alles? „Lasst uns gehen nach Bethlehem“ weiterlesen