Aktion am Freitag, 15.11.2019
Calw – Stadtrundgang – Hessemuseum – Fa. Perrot Turmuhrenbau
„November 2019“ weiterlesen
Erfahrungen mit CMS, Genealogie, Gott und der Welt – die ich sehr gerne mit dir teilen würde
Calw – Stadtrundgang – Hessemuseum – Fa. Perrot Turmuhrenbau
„November 2019“ weiterlesen
Kann jemand in unserem Alter noch programmieren lernen? Und das schrittweise Erlernte evtl. in einem Team älterer Menschen praktizieren?
Ich bin zu Beginn des Versuchs 77 und will es wissen. „Programmieren lernen? Neugierig …“ weiterlesen
Bei der 2-Tagesreise nach Bamberg und Pommersfelden wurde krankheitsbedingt ein Platz frei! Interessenten bitte bei Eugen Hornickel 07044/6382 melden!
|
Nähere Informationen zu Organisation, Programmablauf und Kosten sind aus diesem PDF-Dokument ersichtlich.
Diesen Sonntag feiert das Ehepaar Stiefel aus Iptingen seinen 53.Hochzeitstag und lädt dazu Familie und Freunde ins „Il Castello“, die Gaststätte bei der Burg Löffelstelz, ein. Der Schauplatz der Feier ist alles andere als zufällig gewählt, und das liegt an einer Sitzbank in der Nähe. „Artikel im Mühlacker Tagblatt“ weiterlesen
Inspiriert durch die prompte Erfüllung des Wunsches nach „unserer“ Bank an der Stelle, wo unsere Liebe erste zarte Wurzeln schlug, fing ich an die Medien nach Infos zum Thema durchsuchen. Dabei machte ich viele interessante Entdeckungen.
Meinen ersten Reisebericht im Internet begann ich 2003 mit dem CMS Typo3 als online Tagebuch (Blog). Leider konnte ich ihn nicht bis zum Ende der Reise zeitnah weiterführen, weil es meist an der Zeit fehlte, bzw. die Infrastruktur auf den Philippinen noch lückenhaft war. Seit ich im März 2019 begann mit dem CMS WordPress diese Spielwiese zu gestalten, versuchte ich den Reisebericht zu vervollständigen. Nun ist es soweit …
Vor einiger Zeit bekam meine Frau von ihrem Patenkind Benedikt, der Theologie studiert, eine CD mit einer seiner aktuellen Predigten. Als Zugabe für mich hatte er die CD auf diesem Bild (originalverpackt) beigelegt.
Nachdem ich Benedikts gute Predigt angehört hatte, interessierte ich mich auch noch für seine Zugabe. Was der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Schimmel bei mir auslöste, ist der Grund für diesen Beitrag, – der mir sehr wichtig ist.
Gestern haben wir „unsere“ Parkbank auf der Löffelstelz „in Betrieb genommen“. An dieser Stelle stand vor 54 Jahren auch schon eine Bank. Auf der haben wir uns im Frühling 1965 zum erstenmal „beschnuppert“.
Gestern kam mein Fotobuch von unserer Reise in die Toskana, das ich letzte Woche erstellte. Alle die es bisher ansahen, fanden es sehr sehenswert. Wer daran interessiert ist und es sich auch anschauen möchte, darf mich gern besuchen.