Alternative Christen online (2)

Die Fortsetzung der Predigt vom letzten Sonntag hat mich wiederum veranlasst meine Follower auf diese hinzuweisen, denn sie ist die logische Folge der Botschaft von letzter Woche. Mir hat sie erneut Orientierung gegeben und mich ermutigt meinen Glauben auch hier weiter zu bezeugen.

Die Predigt beginnt nach zwei Liedern gleich zu Beginn des ERF Gottesdienstes nahtlos und endet fast ebenso. Es ist bereichernd für Geist und Seele dem Gottesdienst von Anfang bis Ende virtuell beizuwohnen.
Gott segne Sie, segne euch dabei!

https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-mediathek/sendungen-a-z/erf-gottesdienst/orientierung-in-schweren-zeiten-2-2/4929-698

Alternative Christen online (1)

Die heutige Predigt im ERF Gottesdienst hat mich so sehr angesprochen, dass ich sie meinen Followern nicht nur empfehlen, sondern ans Herz legen möchte. Wie soll unsere christliche Kirche für die Menschen, mit denen wir Kontakt haben glaubhaft werden, als durch uns Christen.
Lasst uns Christen orientierungsweisend leben, reden und handeln!
Gott segne euch! Gott segne Sie!

Die Predigt findet man ab der 18.Minute des ERF Gottesdienstes hier https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-mediathek/sendungen-a-z/erf-gottesdienst/orientierung-in-schweren-zeiten/4929-697

Der Heilige Geist – verständlich erklärt

Die Frage ist nicht nur für Christen elementar, sondern auch für Menschen die Christen werden wollen. Ein Berufskollege erklärt anhand der Bibel und einem einfachen Diagramm sehr verständlich, worauf es ankommt, wenn wir Gott in uns aufnehmen wollen. Ich habe mir bei dieser Predigt vorgenommen, ganz neu um die Erfüllung mit Gottes Geist zu bitten.
Gott segne dich, liebe Leserin, lieber Leser.

Und wenn du uns deine Erfahrung damit weitergeben möchtest, kannst du es gerne in die Kommentarbox weiter unten schreiben. Danke. 

Und hier kannst du die Predigt sehen: Gottesdienst in der ERF Mediathek

Diospi Suyana (4)

Ich muss meine Blog-Abonnenten leider um Entschuldigung bitten!

Im letzten Satz des Beitrags Disopi Suyana (3) hatte ich versprochen, euch über die Erlebnisse von Sonja Müller, die wir beim Abschiedsgottesdienst Ende November 2021 in der ICF Bretten zuletzt sahen, zu informieren.
Tatsächlich schickte sie mir – und natürlich auch allen ihren Newsletter-Abonnenten – nun ihren ersten Bericht über ihre dreijährige Mission in Peru. Ihren ersten Newsletter habe ich denen unterschlagen, die ihn (noch) nicht selbst abonniert haben und setze deshalb hier einen Link darauf. Mea maxima culpa!

Rundbrief Nr.1 Sonja goes Peru

Heute nun bekam ich den ersten Teil ihres zweiten Newletters und auch den könnt ihr hier bei mir lesen. In ihrem Anschreiben teilt sie mit:

Hallo ihr Lieben,

ich habe euch wirklich lange warten lassen, aber jetzt freue ich mich umso mehr euch endlich den ersten Teil meines ersten Newsletters aus Peru schicken zu können.
Ich bin immer noch überrascht wie viel Kraft und Energie das einfache Leben hier noch kostet …. es ist doch mehr, als ich mir bisher eingestehen wollte. Und es ist auch einfach immer was los hier. 🙂
Aber ich kann euch dennoch sagen, ich bin überglücklich hier sein zu können und zu dürfen und danke euch von ganzem Herzen für eure Gebete, eure guten Gedanken und eure Unterstützung!
Herzliche Grüße aus Curahuasi,
Eure Sonja

Mich hat der erste Bericht aus ihrem Missionsland Peru sehr bewegt; kann ich doch (altershalber) nicht mehr selbst „in alle Welt“ gehen um das Evangelium zu verkünden und den Armen Gutes tun, wie Jesus es seinen Jüngern befahl. Umso mehr ist es mir ein Anliegen, die Möglichkeiten die mir noch anvertraut sind zu nutzen um Sonja zu unterstützen. Aber lest selbst was sie berichtet …

Rundbrief Nr.2 (Teil1)

Ich wünsche allen Lesern Gottes Segen und vielleicht einen Impuls von Gott mitzuhelfen wo und wie auch immer es euch möglich ist.  

Zurück zu Diospi Suyana (3)                               Weiter zu Diospi Suyana (5)

Mit einer Pause beginnen …

Der heutige ERF-Gottesdienst und ganz besonders die Predigt von Redaktionsleiter  Wolf-Dieter Kretschmer haben mich so sehr angesprochen, dass ich der Sendung gerne die 5 Sterne gab. Die Predigt beginnt in der 19. Minute und hat nicht nur den meisten Berufstätigen, deren Arbeit nach dem Jahreswechsel morgen wieder beginnt, sondern auch uns Rentnern etwas zu sagen. Ich möchte mit diesem Beitrag meine Leser – und ganz besonders meine Kinder – darauf aufmerksam machen, dass mindestens ein Tag Ruhezeit pro Woche lebensnotwendig ist. Gott segne Sie und euch beim Zuhören!  

Der Urknall und die Gottesfrage

Allen Leserinnen und Lesern meiner Blogbeiträge wünsche ich ein 3G = ein Gutes, Gesundes und Gesegnetes Neues Jahr 2022! Das Letztere in großer Fülle …

In meinem Beitrag von 27.12.2021 erinnerte mich der Leser Ulrich Rieger in seinem Kommentar an den Vortrag von Professor Dr. Thomas Schimmel, auf den ich schon im Beitrag vom 06.08.2019 aufmerksam gemacht hatte.

Weil ich nicht gleich daran gedacht hatte den Link dazu in meinem Blog zu suchen, ging ich erneut im Internet auf die Suche und fand schon bald einen aktuelleren Vortrag von ihm zum Thema: Der Urknall und die Gottesfrage.

Es ist erstaunlich, dass die Wissenschaft dem Ursprung der Schöpfung des Universums in nur wenigen Jahren soviel näher gekommen zu sein scheint. Man glaubt heute tatsächlich die ersten Lichtstrahlen messen und sichtbar machen zu können, die entstanden als Gott sprach: Es werde Licht!

Ich empfehle meinen Lesern, jedem Gläubigen oder nach der Wahrheit Suchenden, aber ganz besonders den Zweifelnden und den Atheisten den Vortrag von Prof. Dr. Thomas Schimmel

Er könnte 2022 zu dem Jahr machen, das ihr/dein Leben veränderte.
Gott segne sie/dich!

Diospi Suyana (3)

In dem Blog vom 1.Mai berichtete ich, wie ich Diospi Suyana kennen lernte.

Zwei Monate später ( Blog vom 1.Juli ) hatte ich nach dem eindrucksvollen Vortrag von Dr. Klaus-Dieter John im ICF Kraichgau Sonja Müller kennen gelernt, die mich mit der Ankündigung, als Missionarin für drei Jahre nach Peru zu gehen, ebenfalls sehr beeindruckte.

Gestern war nun der Tag gekommen wo Sonja von ihrer Gemeinde für diesen Auftrag gesegnet und verabschiedet wurde. Wir waren dabei und nach dem Gottesdienst haben wir noch dieses Bild zusammen gemacht, auf dem man wegen der Corona-Schutzmasken leider nur unsere Augen sieht.
In der Mitte Regina, die Frau durch deren Buch, dass sie uns geliehen hatte, ich zum erstenmal etwas von dem Werk Gottes Diospi Suyana  erfuhr.

Sonja Müller kann man ohne Maske sehen, wenn man ihr Profil bei der Organisation VDM aufruft > https://www.vdm.org/missionar-profil/AC550000
Dort kann man auch ihren Newsletter abonnieren und Kontakt zu ihr aufnehmen.

Wir wünschen Sonja Gottes Segen, Schutz und Bewahrung auf der Reise und bei ihrer Mission und freuen uns schon auf ihre Berichte, von denen ich hier in meinem Blog ggf. auch etwas posten werde. So Gott will – und wir leben.

Zurück zu Diospi Suyana (2)                                 Weiter zu Diospi Suyana (4)

Dankbarkeit als Grundnahrungsmittel

Zum Thema „Froh zu sein bedarf es wenig…. – Dankbarkeit als Grundnahrungsmittel des Lebens!“ spricht Pastor Hartmuth Wahnung in der ev.-luth. Kirche „Zum guten Hirten“ Elmshorn. Seiner Predigt liegt der Bibeltext aus 1. Thessalonicher 5,14-21 zugrunde.

In diesem Predigttext „regnet“ es Ermahnungen. Da spannt mancher seinen inneren Regenschirm auf, um nicht allzu viel abzubekommen. Wer lässt sich schon gerne ermahnen? Bei genauer Betrachtung stellt man allerdings fest, dass eine Ermahnung herausragt. Sie wird besonders betont, mehr noch, sie wird ausdrücklich mit dem Willen Gottes begründet: „Seid dankbar in allen Dingen, denn das ist der Wille Gottes in Jesus Christus an euch!“ 

Dankbarkeit als Grundnahrungsmittel des Lebens wollen wir in diesem Gottesdienst leben und entdecken.

Und hier können Sie die Predigt hören: Gottesdienst in der ERF Mediathek

Verified by ExactMetrics